
Sinnorientiertes Unternehmertum - wie geht das?
Fr., 14. März
|Café Leye
Einleitung und Gespräch mit Gerhard Haid und Oliver Groß aus der Geschäftsleitung von Sonett. In Kooperation mit dem "International Center for Sustainable and Just Transformation [tra:ce]" an der Universität Witten Herdecke


Zeit & Ort
14. März 2025, 18:30 – 20:30
Café Leye, Bahnhofstraße 13, 58452 Witten, Deutschland
Über die Veranstaltung
Mit Gerhard Haid und Oliver Groß aus der Geschäftsleitung von Sonett, dem erfolgreichen Wasch- und Reinigungsmittelhersteller, der in 2022 und 2024 Sieger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises war. Zwei, die die Schwierigkeiten und Lösungen kennen, als Unternehmer nachhaltig für Welt und Menschen zu wirken.
In Kooperation mit dem "International Center for Sustainable and Just Transformation [tra:ce]" an der Universität Witten Herdecke:
"Die sich kontinuierlich zuspitzende Klimakrise mit weltweit dramatischen Auswirkungen stellt die Menschheit vor eine Jahrhundertherausforderung: die sozial-ökologische Transformation von Wirtschaft, Staat und Gesellschaft. Um diese wissenschaftlich zu begleiten und durch konkrete Empfehlungen voranzutreiben, hat die Universität Witten/Herdecke das International Center for Sustainable and Just Transformation [tra:ce] gegründet. Das fakultätsübergreifende Forschungszentrum beleuchtet gesellschaftliche, unternehmerische und staatliche Wandlungsprozesse hin zu mehr Nachhaltigkeit, Demokratie und Gerechtigkeit."