
Roman Yusipey Der Sonne hinterher Die hohe Kunst des Akkordeons
Sa., 21. Juni
|Café Leye
Roman Yusipey Der Sonne hinterher Die hohe Kunst des Akkordeons Werke von Pachelbel, Weill, Galliano, Piazzolla Musik aus der Ukraine und Spanien


Zeit & Ort
21. Juni 2025, 20:00 – 21:30
Café Leye, Bahnhofstraße 13, 58452 Witten, Deutschland
Über die Veranstaltung
Das Programm “Der Sonne hinterher" ist ein Versuch, ein zeitlich und räumlich breites Spektrum der musikalischen Kultur aus der Sicht eines modernen Performers zu erschließen. Die zeitgenössische Musik geht darin Hand in Hand mit den Werken der Alten Meister auch der Ästhetik von Kabarett und Tango. Deutsche Musik erklingt zusammen mit Stücken ukrainischer Komponisten
Dieses Wagnis erfordert eine besondere Anpassung des Akkordeons, eines recht jungen Instrumentes, an die ganz anderen Bedingungen des Timbre, der Akustik und der Faktur.
Der Akkordeonist Roman Yusipey wurde 1979 in der ukrainischen Stadt Cherson geboren. Er studierte an der Musikakademie in Kiew, der Hochschule für Musik in Hannover, der Folkwang Uni in Essen (Masterstudium) und der Musikhochschule Köln (Konzertexamen).
Roman Yusipey ist zweiter Preisträger des internationalen Wettbewerbs "Golden Akkordeon" 2001 in New York. 2003 gewann er den 1. Platz des internationalen Wettbewerbs Premio di Montese, in Italien.
Neben Auftritten in der Ukraine und Deutschland gab Roman Yusipey…