top of page

na(c)h dem Tod - Nahtoderfahrungen in Wissenschaft und eigenem Erleben

Fr., 06. Okt.

|

Café Leye

Gespräche zu Erfahrungen an der Grenze unseres Lebens mit der Sterbebegleiterin und Traumatherapeutin Christine N. Brekenfeld und dem Kulturwissenschaftler Dr. David Hornemann.

na(c)h dem Tod  - Nahtoderfahrungen in Wissenschaft und eigenem Erleben
na(c)h dem Tod  - Nahtoderfahrungen in Wissenschaft und eigenem Erleben

Zeit & Ort

06. Okt. 2023, 19:30 – 07. Okt. 2023, 16:00

Café Leye, Bahnhofstraße 13, 58452 Witten, Deutschland

Über die Veranstaltung

Werden und Vergehen – wir erleben es überall um uns: in der Natur im Blühen und Verwelken der Pflanzen, in der Menschheitsgeschichte im Aufstreben und Niedergang der Kulturen, aber auch an uns selbst im Geborenwerden und Sterben. Einzig in unserem Bewusstsein bleibt das Vergehen, bleibt der Tod oft ausgeblendet. Sichtbar wird das beispielsweise an den Produkten, die wir herstellen und deren Ende wir meist nicht im Blick haben mit allen bekannten Folgen für die Umwelt.

Im Seminar wollen wir uns der Vergänglichkeit unseres Daseins stellen und uns fragen, wie ein offener und vertrauensvoller Umgang mit der eigenen Sterblichkeit erreicht werden kann. Hierbei wird uns das Thema Nahtoderfahrungen, wie es sich in der Wissenschaft und im eigenen Erleben darstellt, besonders interessieren. Eigene Erfahrungen, Übungen und ein Einblick in die Forschung werden uns helfen, das „Stirb und Werde“ (Goethe) als eine Einheit zu begreifen, die sich lohnt, näher anzuschauen und in das…

Diese Veranstaltung teilen

Das Herz ist der Schlüssel der Welt und des Lebens. Man lebt in diesem hilflosen Zustande, um zu lieben – und anderen verpflichtet zu sein. Durch Unvollkommenheit wird man der Einwirkung anderer fähig – und diese fremde Einwirkung ist der Zweck.                                                                 Novalis

  • Instagram
  • Facebook
bottom of page