Der wahre Preis der Kleidung
Fr., 02. Feb.
|Café Leye
Kampagne für saubere Kleidung Vortrag und Gespräch mit Dietrich Weinbrenner
Zeit & Ort
02. Feb. 2024, 19:30 – 21:00
Café Leye, Bahnhofstraße 13, 58452 Witten, Deutschland
Über die Veranstaltung
Der wahre Preis der Kleidung
Einblicke in die globalisierte Textilproduktion
Ein Vortrags- und Gesprächsabend mit Dietrich Weinbrenner
Über die Veranstaltung
Wissen wir, woher unsere Jeans und T-Shirts kommen? Unter welchen Bedingungen sie hergestellt werden?
Am 24. April 2013 stürzte in Bangladesh die Rana-Plaza-Fabrik ein, die für europäische und nordamerikanische Unternehmen produzierte. 1.134 Menschen starben, Tausende wurden verletzt. Diese Katastrophe steht für eine globalisierte Textilproduktion, in der systematisch Menschen- und Arbeitsrechte verletzt werden.
Dietrich Weinbrenner ist seit vielen Jahren in der Kampagne für Saubere Kleidung engagiert und hat in mehreren Ländern zum Thema recherchiert. Er gibt einen Einblick in die Produktionsbedingungen und die Lebensbedingungen der Arbeiter*innen. Außerdem wird die Arbeit der Kampagne für Saubere Kleidung vorgestellt sowie gesetzliche Initiativen zur Wahrung von Menschenrechten in der Wirtschaft (Lieferkettengesetz). Was können wir tun? Als Konsument*innen, als politisch wache Menschen?
Der Eintritt ist frei. Wir bitten um eine Spende für die Kampagne für Saubere Kleidung.